Eisenforum › Foren › Eisenforum › Hoher Ferritin Wert
Schlagwörter: Ferritin
- Dieses Thema hat 16 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren von
SIHO-Admin aktualisiert.
- AutorBeiträge
-
JenThoSoJo
TeilnehmerHallo Zusammen. Bei einer Blutentnahme vor 4-5 Wochen stellte sich ein Ferritinwert von 311 ng/ml heraus. Der Wert wurde gestern erneut abgenommen. Jetzt liegt Ferritin bei 167 (ziemlich direkt nach der Periode). Es hieß, Hämoglobin war im „hoch normal“, also noch im Referenzbereich.
Wie aussagekräftig ist Ferritin in Kombination mit Hämoglobin? Sollte ich der Empfehlung meines Arztes folgen und Ferritin alle 3 Monate kontrollieren lassen?
Ich bin ein wenig besorgt, da mein ungewöhnlich hohes Ferritin schon öfter im Gespräch war. Mein früherer Arzt sah hier allerdings keinen Handlungsbedarf.
Danke und Grüsse
JenThoSoJo
TeilnehmerAch so… ich bin 39 und weiblich.
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Dame
Da Sie sich im Menstruationsalter befinden und Ihr Ferritinwert ungewöhnlich hoch ist, würde ich eine Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) ausschliessen lassen (bei Ihrem Hausarzt).
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
Mila
TeilnehmerLieber Dr Schaub
Wie schnell steigt ( darf steigern) das Ferritin ohne Therapie?
Mein Ferritinwert war vor 3 Mnt. 20 , vor 1 Woche 50 , jetzt ist auf 68 gestiegen. CRP ist nach wie vor im Normbereich ( <5). Ich bin 50 J, seit 4 Mnt keine Periode.
Meine Beschwerden sind immernoch da- Müdigkeit , Gelenkschmerzen etc Könnte es sein dass Ferritin angestiegen ist wegen irgendwelche Krankheit oder ist mein Wert noch nicht i. O.? Ich fühle mich nicht wohl.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Mila
JenThoSoJo
Besten Dank für den Hinweis. Welche Werte brauche ich genau zum Ausschluss einer Hämatomachrose?
Mein MCHC ist ebenfalls leicht erhöht. Ref. bis 35 und der MCHC ist schon seit über einem Jshr auf diesem Stand.
Wahrscheinlich steht der nicht im Zusammenhang mit Ferritin?
Ich frage nur, weil mein Hsusarzt die Werte nicht bedenklich findet und ich für den Termin vorbereitet sein möchte.
Besten Dank
Jennifer Burggraff
JenThoSoJo
Sorry, referenzbereich bis 35 und mchc is bei 35,9
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Jennifer
Es handelt sich um eine genetische Untersuchung. Der Arzt muss Blut ins Labor schicken und den Auftrag „Hämochromatose-Abklärung“ ankreuzen oder hinschreiben.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
JenThoSoJo
Dankeschön lieber Dr. Schaub. Ich werde das in die Wege leiten.
Beste Grüsse
Jennifer
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Mila
Ich weiss nicht, weshalb Ihr Ferritinwert in relativ kurzer Zeit angestiegen ist. Haben Sie viel rotes Fleisch oder viele Nüsse gegessen? Da Sie müde sind, wäre eine Eisentherapie sicher sinnvoll. Die meisten Betroffenen fühlen sich beschwerdefrei bei einem Ferritin über 100 ng/ml.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
Mila
<!–more–>Vielen Dank für Ihre Antwort. Vielleicht liegt der Schlüssel in der Ernährung. Zu schnelle Ferritin -Anstieg ohne Therapie kann auch schwere Krankheit bedeuten, oder ist das nicht wahrscheinlich wenn CRP tief ist? Lieber Grüss 🌸
JenThoSoJo
Hallo Mila. An was genau denkst Du? Meine Ferritinwerte erhöhen sich extrem und fallen auch teilweise schnell wieder. Bisher hat sich darüber noch kein Arzt größere Gedanken gemacht. Wenn Du keine Periode mehr hast könnte das vielleicht auch eine Rolle spielen?
Ist jetzt nur so eine Idee..
LG
Mila
Hi J
It could be possible, aber wenn ich mich nicht wohl fühle ( Müde, Schlaflosigkeit) dann möchte ich gerne eine schwere Krankheit ausschliessen und werde es weiter beobachten.
(Ich möchte dir ,oder mir) keine Angst machen, aber mein Mann hatte damals ( er war 34 J alt) sehr hohes Ferritinwert und Diagnose – Magen CA
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Mila
Bei solch tiefen Ferritinwerten ist keine schwere Krankheit zu befürchten. Ich würde den Wert weiterhin im Auge behalten und schauen, ob er weiter ansteigt. Sie können wegen Ihrer Müdigkeit und Schlaflosigkeit eine Eisentherapie durchführen lassen mit einem Ziel-Ferritinwert von 200 ng/ml. Ich würde Ihnen dazu raten. Dann hätten sie gleich viel Eisen wie erwachsene Männer. Bei den meisten verschwinden dabei die Symptome, die durch Eisenmangel verursacht wurden. Näheres finden Sie in unserer Praxisstudie: https://www.eurofer.ch/wp-content/uploads/2018/08/Eurofer-V-n-3963-10.8.18b_DE.pdf
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
JenThoSoJo
Hey Mila. Schwere Krankheiten sollte mN natürlich immer ausschließen. Da gebe ich Dir recht. Müde und schlapp bin ich auch.
Vitamin D3 und B12 bzw. HoloTC sind bei mir ok, deshalb wollte ich Ferritin mittesten. Eisenmangel habe ich ziemlich sicher nicht. Ich habe mich schon über meine Ferritin Sprünge gewundert-so kam ich zu diesem Forum. Ich hoffe natürlich, für Dich dass Du nicht ernsthaft erkrankt bist!
Liebe Grüsse, Jennifer
JenThoSoJo
Lieber Dr. Schaub.
Heute ist mir ein ca. 8 Jahre alter Blutwert in die Hände gefallen. Da hatte ich einen Ferritinwert von 37 (Ref. 13-150 ng/ml) aber einen Eisenwert von 183 (Ref. 33-193). Das Labor hat den Eisenwert als zu hoch eingestuft obwohl er in der Norm liegt. Könnte das ein weiterer Hinweis auf Eisenspeicherkrankheit sein?
Das mit dem Gentest bespreche ich definitiv mit meinem Arzt. Jetzt bin ich aber doch ein wenig beunruhigt..
Schon mal besten Dank.
gruss Jennifer
- AutorBeiträge