Eisenforum › Foren › Eisenforum › niedriger Ferritinwert aber
Schlagwörter: Wann Besserung
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 10 Monaten von
SIHO-Admin aktualisiert.
- AutorBeiträge
-
Elly
Sehr geehrter Dr. Schaub
ich leide seit Jahren an Schwäche, Müdigkeit etc. Habe es auf Hashimoto geschoben. Aber trotz Medikation hat sich an diesen Symptomen nie etwas geändert. Nun lese ich, dass das von einem Ferritinmangel kommen kann?
Ich habe seit 15 Jahren einen Ferritinwert im Bereich 10-20. Aber bei einigen Blutabnahmen hatte ich einen hohen Eisenwert: zuletzt 168mg/l oder auch mal 321 mügramm/dl – trotz immer niedrig bleibender Ferritinwerte.
Kann die Müdigkeit/ Erschöpfung vom Ferritinmangel kommen?
Was kann diese Wertediskrepanz bedeuten? Und wichtiger – hilft mir eine Eisensupplementation gegen die extreme Müdigkeit?
Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort.
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Elly
Die einem derart tiefen Ferritinwert leiden viele Frauen an Erschöpfung. Sobald sie gleich viel Eisen haben wie erwachsene Männer, werden die meisten von ihnen gesund (Ferritin 100-200 ng/ml). Das freie Eisen sagt nicht viel aus über den Eisengehalt des Körpers. Es ist Tagesschwankungen von bis zu 100% ausgesetzt, während Ferritin ein stabiler Wert ist.
Ich würde auf jeden Fall eine Infusionstherapie empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie gesund und fit werden, liegt über 80%, sofern das Eisen korrekt dosiert wird (http://www.eurofer.ch).
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
juleszerbe
TeilnehmerSehr geehrter Dr. Schaub,
leider weiß ich nicht wie ich einen neuen Beitrag erstellen kann, darum schreib ich hier, mich würde interessieren, wann nach Auffüllen des Eisens, also wenn der Ferritinwert gemessen (einige Wochen nach der letzten Infusion) z. B. bei 150 ist, Symptome wie Haarausfall, Kälteempfinden besser werden? Was wird da berichtet von den Behandelten? Wann nach der letzten Infusion tritt eine Besserung auf, wann verschwinden die Muskelverspannungen der Patienten?
VG
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Juleszerbe
Die Behandlung gemäss Swiss Iron System (http://www.swissironsystem.org) dauert 2-3 Wochen. Zwei Wochen später sollte der Ferritinwert gemessen und der Gesundheitszustand erneut beurteilt werden. Die Symptome sind dann meistens verschwunden oder deutlich besser, auch die Nackenverspannungen. Die Resultate der Praxisstudie (http://www.eurofer.ch) der Swiss Iron Health Organisation SIHO (http://www.siho.global) umfassen 4000 Therapieverläufe von behandelten Eisenmangelpatientinnen. Die Erfolgsquote liegt bei über 80%.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
juleszerbe
TeilnehmerHerzlichen Dank, Dr. Schaub, für Ihre Mühe!
Anna
Sehr geehrter Herr Dr Schaub,
mein Sohn hat einen Ferritinwert von 75. Er nimmt noch Escitalopram 2,5.
Kann er trotz dieses SSRI einen Eisentherapie mit berechneten Infusionen beginnen? Kann es zu einem Serotoninsyndrom kommen?
Für Ihre Antwort bedanke ich mich von ganzem Herzen.
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Anna
Ihr Sohn kann trotz des Medikaments problemlos Eiseninfusionen erhalten. Es droht keine Gefahr eines Serotoninsyndroms.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
- AutorBeiträge