Eisenforum › Foren › Eisenforum › Sättigung niedrig, Rest normal – wie geht das?
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6 Jahren, 1 Monat von
Irony82 aktualisiert.
- AutorBeiträge
-
Irony82
Hallo, meine Transferrin-Sättigung liegt seit 2 Jahren sehr niedrig, bei 8%. Der Rest der Werte (HB, Transferrin, Ferritin) ist aber immer im Normalbereich.
Hier die exakten Werte:
- HB: 13,0 (12-16)
- Ferritin: 116 (13-150)
- Transferrin: 255 (200-360)
Wenn genug Eisen im Speicher ist, warum steht es meinem Körper dann nicht zur Verfügung (niedrige Sättigung)? Mein Allgemeinzustand ist auch erschöpft, ständig krank etc.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Irony82
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Irony
Die Transferrinsättigung ist ein Parameter des Eisen-Stoffwechsels, der sich aus der Konzentration von Eisen und Transferrin im Serum errechnet. Die Eisenkonzentration ist aber Tagesschwankungen von bis zu 100 Prozent unterworfen, der Wert verändert sich also während des ganzen Tages andauernd. Die Transferrinsättigung wird wie oben erwähnt auch aus dem Eisenwert berechnet und ist deshalb auch Tagesschwankungen unterworfen. Deshalb ist sie nicht zuverlässig für die Eisendiagnostik.
Wenn Sie bei einem Ferritinwert von 116 ng/ml nicht gesund sind, würde ich Ihnen empfehlen, einen Wert von 200 ng/ml anzustreben, und zwar gemessen nach bzw. umgerechnet auf Beckman-Methode. Die meisten Betroffenen fühlen sich dann gesund, sofern der Eisenmangel wirklich die Ursache für die Beschwerden war.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
Irony82
Vielen Dank für die Erklärung und die Tipps.
- AutorBeiträge