Eisenforum › Foren › Eisenforum › Symptome bereits bei einem Ferritinwert von 56?
- Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 5 Jahren, 3 Monaten von
SIHO-Admin aktualisiert.
- AutorBeiträge
-
Kathrin
Guten Tag,
Ich hätte eine Frage bezüglich meines Ferritinwerts? Ich hatte vor einem Jahr aufgrund diverser nicht erklärbarer Syptome wie Schwindel, Kurzathmgkeit, extremer Kopfschmerzen, Herzrasen, zittern etc. eine Blutbildkontrolle und mein Ferritin war damals bei 19. Ich habe dann daraufhin zwei Eiseninfusionen bekommen. Ich war zu dem Zeitpunkt neu auch in Psychatirischer/Therapeutischer Behandlung und habe ein dreiviertljahr Psychopharmaka genommen. Im Februar wurde das Ferritin wieder gemessen und es war dnn bei 154. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Syptome verschwunden und es gin mir gut.
Nun begannen vor 6 Wochen die gleichen Symptome wieder. Allerdings nicht so schlimm wie vergangenes Jahr. Ich bin wider dünnhäutig, weniger belastbar, oft verspannt, habe leichten Schwindel, kurzartmig, herzrasen etc….. .
Ich habe nun erneut den Ferritinwert messen lassen und der liegt nun bei 56 und das Hämoglobin bei 12.6 .Meine Frage wäre, kann man bei einem Ferritinwert von 56 wieder Symptome entwickeln?
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Kathrin
Erfahrungsgemäß liegt der Optimalbereich für Ferritin zwischen 100 und 200 ng/ml. Viele Frauen haben wieder Rückfallsymptome, sobald Ferritin wegen der Menstruation unter 100 ng/ml fällt. Dann ist eine Erhaltungstherapie notwendig, sonst fällt Ferritin noch tiefer ab.
Dazu wurde das Swiss Iron System entwickelt (http://www.swissironsystem.org). Die Resultate dieser Behandlungen können Sie der Praxisstudie SwissFer entnehmen (http://www.swissfer.ch).
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
Kathrin
Guten Tag Herr Dr. Schaub
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Versteh ich Sie richtig dass Sie davon ausgehen dass mein ferritinwert von 56 für die wieder auftretenden Symptome verantwortlich ist? Ich habe in der letzten Zeit extrm Starke Menstruationsblutungen (was ich diese Woche auch nochmals Gynäkologisch abklären lasse) daher habe ich auch die Vermutung dass mein Eisen momentan rapide sinkt.
Wie beurteilen Sie denn den HB von 12,6 dieser ist ja auch am unteren Normwert. Zeigt dieser an dass er wohl momentan sinkt?
Meine àrztin hat mir nun TardyFeron verschrieben wo ich nun 2Wochen lang 2 Tabletten tärglich nehmen soll und dann täglich eine. sie meinte die Kasse würde bei einem Ferritinwert von 56 keine Infusion bezahlen.
deneken Sie mit TardyFeron bekomme ich den Wert wieder angehoben? Und wie lange wird es dauern bis die Symptome nachlassen?
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Kathrin
Viele Frauen leiden bei einem Ferritinwert von 56 ng/ml an Eisenmangelsymptomen. Der Hb-Wert ist bei den meisten Betroffenen im normalen Bereich.
Mit Tardyferon steigt Ferritin in der Regel kaum an, sodass ich eine intravenöse Eisentherapie empfehlen würde. Die Krankenkassen bezahlen die Therapie ausser Atupri, Sanitas, Helsana und Agrisano.
Freundliche Grüsse, Beat Schaub
Kathrin
Danke Herr Dr. Schaub
Ich weiss dass die Krankenkasse die Behandlung bezahlt. Vergangenes Jahr hat sie bei einem Ferritinwert von 19 problemlos bezahlt.
Meine Hausärztin meinte aber da der jetzige Ferritinwert ja offiziell im Normalbereich ist, würde die Kasse vermutlich nicht zahlen und hat mir daher die Tabletten verschrieben.
SIHO-Admin
AdministratorLiebe Kathrin
Die Krankenkassen bezahlen mit Ausnahme von Atupri, Sanitas, Helsana und Agrisano. Je nach Leidensdruck genügen Eisentabletten. Falls die Symptome aber ausgeprägt sind, würde ich Infusionen empfehlen.
- AutorBeiträge